Unser Leistungsspektrum.

Softwarelizenz

Unsere Produkte stellen wir über jährliche Lizenzkosten zur Verfügung.
    Kernfunktionen

    Unsere Softwarelösungen Verfügung über einen umfangreichen Funktionsumfang.


    Wartung

    Wir entwickeln unsere Softwarelösung immer weiter. Dies stellt sicher, dass auch Sie mit den Entwicklungen der Möglichkeiten Schritt halten können.


    Support

    Wir bieten Ihnen First und Second Level Support Verträge an.

Beratung

Alles, was Sie brauchen, um Ihre Use Cases umzusetzen und zu betreiben.

    Analyse
    Lassen Sie uns Ihren Bedarf in wenigen Workshop Tagen kennen lernen und die Umsetzungsmöglichkeit mittel unserer Produktlösungen prüfen.


    Integration

    Wir unterstützen Sie in der Inbetriebnahme, dem Betrieb selbst und der Wartung unserer Softwarelösung.


    Beratung

    Nutzen Sie unsere Fachbereichs-Experten um Ihre Herausforderungen effizient und zeitnah zu meistern.

Fragen und Antworten

Um unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen besser einordnen zu können, finden Sie hier einige Fragen und Antworten.

Alle Inhalte, die in Datenbankenformen vorliegen, gelten als strukturiert. Diese Datenbankinhalte sind in Spalten und Zeilen aufgeteilt und machen ca. 20% der weltweiten Datenmenge aus.

80% liegen in unstrukturierten Formaten vor. Hierzu zählen somit alle Inhalte in gängigen Office-Formaten (als PDFs, in Word, in Textform oder in E-Mails).

Unsere Lösung kann unter anderem auch chatten. Bei diesem ausgewählten Anwendungsfall, der nur einer von mehreren ist, binden wir aber auch Ihre Firmeninhalte ein.  Dies erfolgt bei unserer Lösung datenschutzkonform in Ihren eigenen Umgebungen.

Zudem fokussieren wir uns auf explizite „Use-Cases“, die in Ihren Prozessen sofort helfen.

Unsere Lösungen werden aktuell nur für den Mittelstand und Konzerne entwickelt.

Wir installieren unsere Lösung in Ihrem Serverraum oder Rechenzentrum, lokal oder auch als Private Cloud. SaaS-Zugriffe (Software as a Service) sind derzeit noch nicht vorgesehen. 

Wir entwickeln unsere Lösungen für uns bekannte Kunden und Geschäftsfelder, achten jedoch in der Planung und Umsetzung darauf, dass diese auch in allen anderen Bereichen verwendet werden können. 

Wenn Sie mit ChatGPT und Co. schreiben, werden die Antworten sehr zeitnah - in diesem Moment - für Sie generiert.


Im Gegensatz zu "Generativer KI" standen früher Antworten auf (Such-) Anfragen nur vorgefertigt zur Verfügung und passten somit nur recht ungenau zu Ihren Belangen. Ein Beispiel hierfür sind YouTube Videos: Diese sind immer vorproduziert, was dazu führt, dass Sie nicht ausschließlich Neues erfahren, sondern sich auch mit bereits bekannten Inhalten aufhalten.


Eine "Generative KI" kann nun unmittelbar und passend zu Ihrem Bedarf Inhalte erzeugen. Dies geschieht nicht nur in Textform, sondern auch in Bildern, vertont, als Musik oder Video. Die bereitgestellten Inhalte passen somit viel besser zu Ihrem Bedarf und ersparen Ihnen eine Menge Zeit. 

Jedes Unternehmen benötigt ein „Zentrum der Wahrheit“, andernfalls entwickeln sich unterschiedliche Wissensstände und Missverständnisse treten auf. Die Etablierung einer „Golden Source“ in Ihrem Unternehmen stellt sicher, dass es für unterschiedliche Themen eine zentrale Wissensablage gibt. Diese sollte die grundlegende Basis für alle anderen Anwendungen sein.